Bierkarte
Im Schmid’s leben wir die Liebe zur Braukunst. Koste dich durch viele Sorten Craft Beer aus größeren und ganz kleinen Brauerein aus aller Welt. Oder aus unserer Region. Ganz wie du magst. Weil Bier aber nicht alles ist und nichts für jeden, macht vielleicht genau dich unser ambitioniertes Weinsortiment glücklich.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Leitung 1. Schmid´s Hausbier | 5,0% | 0,33 | €3.40 | ||
Leitung 1. Schmid´s Hausbier | Das milde Märzen aus der Bierwerkstatt | 5,0% | 0,5 | €3.80 | |
Leitung 2. Zwettler Saphir Premium Pils | 5,3% | 0,33 | €3.50 | ||
Leitung 2. Zwettler Saphir Premium Pils | Grundlagen für den Geschmack und auch | 5,3% | 0,5 | €3.90 | |
Leitung 3. Brauschneider Biere | 5,1% | 0,33 | €3.70 | ||
Leitung 3. Brauschneider Biere | Session Pale Ale, India Pale Ale, Hanfbier Frage nach welches Bier angezapft ist! | 5,1% | 0,5 | €4.30 | |
Leitung 4. Ottakringer Rotes Zwickl | 5,2% | 0,33 | €3.50 | ||
Leitung 4. Ottakringer Rotes Zwickl | Seine besondere Geschmacksnote verdankt es | 5,2% | 0,5 | €3.90 | |
Leitung 5. Bevog TAK Pale Ale | 5,5% | 0,33 | €4.00 | ||
Leitung 5. Bevog TAK Pale Ale | Das Brauhaus ist in Bad Radkersburg | 5,5% | 0,5 | €4.80 | |
Leitung 6. Brew Age Alphatier | 5,6% | 0,33 | €3.90 | ||
Leitung 6. Brew Age Alphatier | IPA, ein blondes, samtiges Bier mit leichter | 5,6% | 0,5 | €4.60 | |
Leitung 7. Loncium Galtåler Weisse | 5,2% | 0,33 | €3.50 | ||
Leitung 7. Loncium Galtåler Weisse | Die Gailtaler Weisse ist die Kärtner Interpretation einer bayrischen Brauart. Das Aroma erinnert charaktertypisch an Bananen, Weizen und Nelken. Im Geschmack ist es erfrischend, süffig und ausgewogen. | 5,2% | 0,5 | €3.90 |
Zeichnet sich durch sein intensives Hopfenaroma aus, untergäriges Bier, herb und erfrischend. Man unterscheidet tschechische Brauart (leicht malzig, angenehm herb) deutsche Brauart (schlank, herb und trocken) amerikanische Art (leicht süß, weniger herb). Das Pils ist eine Erfindung eines niederbayrischen Brauers in Pilsen – Böhmen.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brauschneider Pilsner | dezente Trübung, frisches, süffiges Bier | Österreich | 5,0% | 0,33 | €4.00 |
Trumer Hopfenspiel | Naturbelassen mit dezenter Trübung, frische grasige Noten in der Nase | Österreich | 2,9% | 0,33 | €3.80 |
Brauküche35 Relax (Neu) | Kreativpils, unfiltriert, Zitrusaromen in der Nase, angenehme Bitterkeit, ein richtiger „Erfrischer“ mit nur 3,4%! | Österreich | 3,4% | 0,33 | €4.50 |
Riedenburger Martha Krieger Spitzenpilsner | süße Malznoten, pilstypische Hopfentöne | Deutschland | 4,7% | 0,5 | €3.80 |
Huyghe: Mongozo Premium Pilsner GLUTENFREI | leicht herber, hopfiger milder Geschmack | Belgien | 5,0% | 0,33 | €4.40 |
Rothaus Tannenzäpfle | einzigartig würzig und erfrischend | Deutschland | 5,1% | 0,33 | €3.70 |
Theresianer Premium Pils | golden Farbe im Glas,sowie ein trockener schlanker Körper, es macht Guster auf mehr! | Italien | 5,0% | 0,33 | €3.90 |
Insgesamt lässt sich dieser Bierstil als kräftiges, vollmundiges und süffiges Bier mit einer herzhaften Würze bezeichnen. Meist getrunkener Bierstil weltweit.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brauschneider Helles | angenehme Restextrakte und milde, aromatische Hopfung | Österreich | 4,8% | 0,33 | €3.90 |
Brewdog Indie Pale Ale | Lager, sessionales und zugängliches Bier, Leicht süffiges Sommerbier | Schottland | 4,2% | 0,33 | €3.70 |
Brew Age Malzstrasse | Lager, komplexer Körper mit Noten nach Biskuit. Die dezente Hopfenbittere sorgt für Balance & Erfrischung | Österreich | 5,0% | 0,33 | €4.60 |
Anchor California Lager | klares goldenes Bier und im Aroma erinnert es an Malz, Stroh & Karamell. Im Geschmack ist es malzsüß & hopfenbitter | USA | 4,9% | 0,33 | €4.80 |
Rieder Bayrisch Märzen | tiefgoldene Farbe, kräftige Malznoten, angenehm vollmundig, süffiges Bier! | Österreich | 5,6% | 0,33 | €3.70 |
Kona Longboard | Lager, wird zu ehren der Hawaiianischen Longboard Surfer gebraut. Es zeichnet sich durch seine milden Hopfenaromen aus. | USA | 4,6% | 0,33 | €4.80 |
Zwettler Zwickl | naturtrüb, vollmundig, runder Körper, frische Säure, mit leichter Hopfenbitterkeit | Österreich | 5,5% | 0,5 | €3.90 |
Zwettler Dunkles | Dunkles Lager, leuchtendes rotbraun, fruchtig, malzig-süß am Gaumen, dezente Kohlensäure | Österreich | 3,4% | 0,5 | €3.80 |
Bei einem Bockbier handelt es sich um ein Starkbier. Es ist bernsteinfarben bis dunkel, ausgeprägt, vollmundig, würzig und fein gehopft. Bockbier kann sowohl ein untergäriges als auch ein obergäriges Bier sein.Neben dem Weizenbock sind der Eisbock, Maibock sowie der Festbock weitere Unterkatekorien des Bockbieres.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Loncium Weizenbock | dunkler Weizenbock, in der Nase Noten von Banane, Nelken & Sherry, süß & fruchtig | Österreich | 6,8% | 0,33 | €4.80 |
Schneider Aventinus Eisbock | im Geschmack erinnert es an Dörrobst, reife Bananen & einen Hauch Marzipan | Deutschland | 12% | 0,33 | €5.30 |
Riegele Biermanufactur AURIS 19 (NEU) | Doppelbock “Goldenes Feuer”, 19 Stammwürze verdankt Auris 19 seinen Namen, angenehme Honig & Nussaromen, cremig, kräftig und elegant | Deutschland | 9,0% | 0,66l | €9.80 |
Bei diesem Bierstil handelt es sich um hopfenbetonte, obergärige Biere, deren Ursprung in England liegt, Mutter vieler Bierstile. Englandtypische Ales bestechen durch ihre Malzaromen und dezente Hopfennote. Amerikanische und andere Vertreter hingegen sind meist intensiver gehopft und haben unterschiedliche Fruchtaromen vom verwendeten Hopfen.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Kona Big Wave | Ale, erfrischend, süffig ideal für heiße Sommertage | USA | 4,4% | 0,33 | €4.70 |
Flyingdog Pale Ale | Bernsteinfarben, Noten von Zitronen und Kräutern, angenehmer Abgang | USA | 5,5% | 0,33 | €4.90 |
Thornbridge Satzuma Glutenfrei (NEU) | erfrischend, leichte Zitrusnoten, angenehme Bitterkeit | England | 4,5% | 0,33 | €5.40 |
Schleppe No. 1 | Pale Ale, Fruchtbombe durch und durch, Mango & Maracujaaromen | Österreich | 5,3% | 0,33 | €4.70 |
Fullers London Pride | Bernsteinfarben im Glas, malzig & fruchtig, Zitrus- & Karamellnoten | England | 4,7% | 0,33 | €3.70 |
Brauschneider SPA | Leichtes Pale Ale mit besonders fruchtigen Hopfensorten und geringen Alkoholgehalt, in der Nase Mango und Orangennoten schönes Einsteigerbier in der Craftbierszene | Österreich | 4,2% | 0,33 | €4.10 |
Das India Pale Ale ist eine stärkere Version des Pale Ale – sowohl was den Alkohol als auch die Hopfenmenge betrifft. Der Ursprung dieses Bierstils liegt im 19. Jahrhundert in Großbritannien. Weltweit gehört das IPA zu den beliebtesten Craft Beer Stilen. Imperial IPA’s werden noch stärker gehopft und eingebraut, Session IPS’s dementsprechend leichter.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brew Age Affenkönig | IPA,Grapefruit, Maracuja & Zitrusnoten, fruchtig-herber Abgang | Österreich | 8,2% | 0,33 | €5.40 |
Bevog Kramah | IPA, duftet nach Lychee, Mango & Papaya | Österreich | 6,5% | 0,33 | €4.40 |
Thornbridge Jaipur | IPA, Limetten & Zitronenaromen in der Nase, knackig & herb | England | 5,9% | 0,33 | €5.20 |
Rieder IPA | IPA, naturtrüb und Bernsteinfarben, blumig, exotisch-fruchtige Noten | Österreich | 6,0% | 0,33 | €4.00 |
O’Haras Opsession IPA | Leichtes erfrischendes Session IPA, eine großzügige Hopfen Menge wird von einem knackigen Malzkörper ergänzt | Irland | 4,0% | 0,5 | €5.70 |
Crew Republic 7:45 Escalation | Imperial IPA, eine Hopfenbombe mit Noten von Ananas, Mango & Kräuter | Deutschland | 8,3% | 0,33 | €4.60 |
Loncium Juicy Neipa | New England IPA, unfiltriert, Grapefruit und Mango Aromen, übige Hopfenbitterkeit vorhanden, ein Hopfen-Smoothie! | Österreich | 5,7% | 0,33 | €4.90 |
Kona Island IPA | IPA, Zitrus und Grapefruitaromen, spritzig, Bitterkeit angenehm eingebunden | USA | 4,5% | 0,33 | €5.10 |
Brauschneider IPA | IPA, moderate Bitterung mit intensiven Citrusnoten | Österreich | 6,1% | 0,33 | €4.20 |
Insel Brauerei Rügen Überseehopfen | IPA, angenehme grasige erdige Noten in der Nase, der Hopfen vermittelt einem den Eindruck das das Bier im Barriquefass war. | Deutschland | 5,6% | 0,33 | €5.20 |
Obergäriges mit dunklem Malz gebrautes Bier. Der Farbton reicht von hellem Bernstein bis rötlichem Braun. Geschmacklich ist es malzig, buttrig, nussig, ein süffiges Bier.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brauschneider Brown Ale | Bernsteinfarben, leicht nussig schokoladige Aromen | Österreich | 5,3% | 0,33 | €4.10 |
Hofstetten Granit | Amber Ale, Wasser gefiltert durch Mühlviertler Granitstein | Österreich | 5,5% | 0,33 | €4.10 |
Maximus Brutus (Neu) | Amber Ale, rötlich braune Farbe, leichte nussige, karamellige Noten, angenehme Bitternoten | Niederlande | 6,0% | 0,33 | €4.90 |
Die Schwester zum Pale Ale ist Belgian Blond, nur meist mehr Alkohol. Die Hefe verleiht ihm fruchtige, milchsäuerliche Aromen.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Huyghe Delirium Tremens | Strong Pale Ale, in der Nase Noten nach Apfel & Orange, am Gaumen fruchtig & süß | Belgien | 8,5% | 0,33 | €5.40 |
Brauküche35 Golden Bay (Neu) | Saison, spritzig, erfrischend, leichte Noten von Honig und Banane in der Nase, am Gaumen erdige Aromen, wurde in Pinot-Grigio-Fässern gelagert | Österreich | 6,7% | 0,33 | €4.90 |
Karmeliet Triple | Triple, duftet nach Orangen & Bananen,am Gaumen malzig-süß, würzig-fruchtig | Belgien | 8,4% | 0,75 | €12.90 |
Leffe Blonde | Belgian Blond, Aromen nach Banane & Nelken,am Gaumen angenehm süß, fruchtig & zartherb | Belgien | 6,6% | 0,33 | €3.90 |
IJ Natte Bio | Dubble, rot-braune Farbe, Aromen von Zwetschken, Nüssen & Erde, langanhaltend bitter | Niederlande | 6,5% | 0,33 | €4.80 |
Brasserie d‘Achouffe Big Chouffe (Magnum) | Belgian blond, Die Zwerge des Fairyland sind besonders begeistert von diesem goldenen Bier. leichter hopfiger Geschmack kombiniert mit Noten von frischen Koriander, das Getränk verleiht ihnen ihre Lebensfreude. Zumindest ist das was die Kobolde sagen, wenn sie durstig sind. | Belgien | 8,0% | 1,5 | €39.00 |
Brouwerij Corsendonk Pater (Magnum) | Ein typisch komplexes Abtei Bier aus Belgien – auch ein anerkanntes Dubbel, bernsteinfarben, Karmellnoten und Kaffee sind angenehm eingebunden, eine gut ausbalancierte Bitterkeit vorhanden. | Belgien | 6,5% | 1,5 | €54.00 |
Werden in einem Trappistenkloster durch oder unter Aufsicht von Trappistenmönchen gebraut. Ist kein Bierstil sondern eine Herkunftsbezeichnung von Bieren.Sehr oft sind sie jedoch belgische Dubbel oder Triple mit hohem Alkoholgehalt.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Engelszell Gregorius | dunkelbraune Farbe, Noten von Karamell, überreifen Früchten & Alkohol, süß, am Gaumen Fruchtig & herb | Österreich | 10,5% | 0,33 | €5.20 |
Westmalle Trappist Dubble | rotbraune Farbe, Aromen von Zwetschken, Rosinen & Schokolade, am Gaumen säuerlich, süß & fruchtig | Belgien | 7,0% | 0,33 | €4.20 |
Rochefort 6 | in der Nase ist es sehr malzaromatisch & fruchtig, am Gaumen süß und zartherb | Belgien | 7,5% | 0,33 | €4.70 |
Chimay bleu | Aroma dominiert von Karamellnoten & getrockneten Früchten, im Mund angenehm süß und zugleich zartbitter | Belgien | 9,0% | 0,75 | €12.00 |
Das Porter ist ein obergäriges Bier, dass sich durch seine dunkle, meist tiefschwarze Farbe und durch seinen malzigen, süßlichen, karamellartigen Geschmack aus zeichnet. Den Craft Beer Brauereien hat das Porter auch seine Renaissance zu verdanken. Nachdem diese Bierart vor allem in Deutschland Mitte bis Ende des 20. Jahrhunderts nahezu vollständig vom Markt verschwunden ist.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Anchor Porter | Ein dunkelbraunes Bier mit einer dichten Schaumkrone, welches in der Nase deutlich an Kaffee, Schokolade und Banane erinnert. Am Gaumen ist es röstaromatisch, leicht rauchig und mild. | USA | 5,6% | 0,35 | €4.90 |
Zwettler Black Magic | in der Nase hat man Heidelbeere, starke Röstaromen, am Gaumen schokoladig, Kaffee & intensiv bitter | Österreich | 7,4% | 0,33 | €4.60 |
Pöhjala Must Kuld Porter | Aroma von Röstmalz, Lakritze & Kaffee, im Mund Bitterschokolade und Kaffee | Estland | 7,8% | 0,33 | €5.40 |
Das Stout ist innerhalb der Craft Beer Szene ein äußerst beliebter obergäriger und stark malzbetonter Bierstil. Es ist äußerst komplex und lässt sich mit dem unterschiedlichen Zutaten wie Schokolade, Kaffeebohnen, Chili oder Röstmalzen brauen. Dieser Bierstil ist die stärkere Version des Porters, mit höherem Alkoholgehalt, körperreich, karamellartige Süße auch nach Kaffee oder Bitterschokolade.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Brew Age Chicxulub (NEU) | Ein Oatmeal Stout wird mit Haferflocken, Röstgerste und vielen dunklen Malzen gebraut. Der Hafer verleiht dem Bier eine samtweiche Textur und nussige Aromen. Die Röstgerste und die dunklen Malze sorgen für eine intensive Aromatik nach Kaffee und Zartbitterschokolade. | Österreich | 5,4% | 0,33 | €4.40 |
O'Hara's Irish Stout | in der Nase intensive Röstaromen nach Kaffee, auf der Zunge erkennt man Bitterschokolade & Kakao | Irland | 4,3% | 0,33 | €4.00 |
Bevog Baja Oatmeal Stout | intensives Aroma nach Schokolade und Kaffee, am Gaumen Bitterkakao und Röstaromen | Österreich | 5,8% | 0,33 | €4.40 |
Wild beer Co. Millonaire Sweet (NEU) | Süß und salzig kollidieren in diesem vollmundigen und ausgewogenen Sweet Stout. Qualitativ hochwertiger Valrhona Kakao sorgt für einen schokoladigen, karamelligen und süßen Körper. Die verbrauten Röstmalze und das Meersalz heben dieses schöne Bier über die Norm und verleihen ihm einen extravaganten Kick. | England | 4,7% | 0,33 | €6.20 |
De Molen Rasputin | das Aroma erinnert an dunkle Früchte, Vanille & Schokolade, der Geschmack ist süß röstaromatisch & leicht bitter | Niederlande | 10,4% | 0,33 | €7.20 |
Die Freigeister unter den Bieren. Hier findet Ihr die gewagtesten Biere. Sie lassen sich schwer bis gar nicht festgelegten Bierstilen zuordnen.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Aecht Schlenkerle Rauchbier | Ausgeprägtes Aroma nach frischem Geräuerten | Deutschland | 5,1% | 0,5 | €4.40 |
Birra del Borgo Equilibrista | eine Balance zwischen Bier & Wein, gebraut mit 39% Sangiovese,fermentiert mit Weinhefe & Champagnerhefe vergoren | Italien | 10,9% | 0,75 | €24.50 |
Kiesbye Waldbier Wachholder | hat einen Gin-typischen Geruch mit süßlichen, harzigen & marzipanartigen Geschmacksnoten | Österreich | 7,2% | 0,33 | €6.00 |
Steamworks Killer Cucumber | Leichtes Sommerbier mit Gurken, dezente Karamellnoten | Kanada | 4,7% | 0,33 | €5.50 |
Steamwork Jasmin IPA | Pures Gold mit einer spritzigen weißen Schaumkrone. Hopfen und Jasminblüten verleihen diesem Bier eine angenehm blumige Zitrusnote und einen Hauch von Würze. | Kanada | 6,5% | 0,33 | €5.40 |
Thornbridge Cocoa Wonderland | sehr weiches geschmeidiges schokoladiges Bier | England | 6,8% | 0,33 | €5.20 |
Huyghe: Mongozo Coconut | Fruit beer, ein exotisches Bier mit dem frischen Geschmack der Kokosnuss erinnert an Pina Colada | Belgien | 3,6% | 0,33 | €4.90 |
Huyghe Floris Honey | wurde mit 3 verschiedenen Honigsorten verfeinert, duftet intensiv nach Honig und im Geschmack sehr süß | Belgien | 4,5% | 0,33 | €4.70 |
Brauschneider Hanfbier | ein mildes obergäriges Vollbier,seine besondere Note erhält er durch die Gabe von Hanfblätter & -blüten | Österreich | 4,9% | 0,33 | €4.20 |
Hirter Bier Beerique | Im Whiskey-Eichenfass gelagerter Fest Bock, vollmundig, leichte Vanillenoten und süßliche Honignoten | Österreich | 9,3% | 0,75 | €44.80 |
RODAUNer Gselchter (NEU) | Smoked ALE, bernsteinfarben, dezente rauchige Aromen in der Nase, der Rauchgeschmack ist angenehm eingebunden | Österreich | 5,6% | 0,33 | €5.40 |
Mongozo Banane | Exotic Bier, riecht nach flüssigen Schokobananen, am Gaumen intensiver Bananengeschmack vorhanden. | Belgien | 3,6% | 0,33 | €4.90 |
Rieder Brauerei Edelbock (Neu) | Weissbierbock mit französischer Hefe in der Flasche vergoren, angenehm spritzig, erfrischend ein schöner, alternativer Aperitif! Oder einfach zwischendurch genießen | Österreich | 7,7% | 0,75 | €22.30 |
Hadmar Bio Bier | Spezialbier, Leichte Karamell- & Getreidenoten, vollmundig | Österreich | 5,2% | 0,5 | €4.00 |
Ein Weißbier muss immer zwei Kriterien erfüllen, damit es als Weißbier deklariert werden darf: 1. Weißbier muss immer obergärig sein 2. Weißbier muss immer mit 50% Weizenmalz gebraut werden. Hat in der Nase Bananen und Ananasaromen.
Beim Witbier handelt es sich um eine obergärige belgische Bierspezialität. Dieser auch als „belgisches Weißbier“ bekannte Bierstil zeichnet sich durch eine hefearomatischen Geschmack aus, der durch die Zugabe von Orangenschalen und Koriander seine typische Charakteristik bekommt.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Gutmann Hefeweizen hell | sattgelb hefetrüb, vollmundiges süffiges Weißbier | Deutschland | 5,2% | 0,5 | €3.80 |
Pinzgau Bräu Weizen hell | Bernsteinfarben mit orangen Schimmer, im Geruch fruchtig & würzig, am Gaumen erfrischend | Österreich | 5,2% | 0,5 | €4.30 |
Hoegaarden Blanche | Witbier, in der Nase Banane, erfrischend & spritzig | Belgien | 4,9% | 0,33 | €3.80 |
Insel Brauerei Rügen Insel Kreide | Champagner Ale, Witbier mit Champagnerhefe vergoren, frisch, trocken, weinartig, schönes Sommerbier erinnert an den nächsten Urlaub 🙂 | Deutschland | 5,6% | 0,33 | €5.20 |
Rieder Dunkle Weisse | Kastanienbraunes, naturtrübes Weißbier, kräftige Noten von gereifter Banane und Hefe, malzig süßlicher Geschmack mit einem Hauch von Schokolade. | Österreich | 5,0% | 0,5 | €4.10 |
Das Lambic (Sauerbier) ist ein belgisches Bier, das durch Spontangärung mit Hefebakterien aus der Luft gebraut wird.Der Name Lambic ist nicht nur die Benennung eines Bierstils, sie ist auch eine geschützte Ursprungsbezeichnung für diese belgische Bierspezialität.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Boon Kriek | wurde mit Kirschen eingebraut, in der Nase säuerliche Kirschen & Holz, Geschmack säuerlich & fruchtig | Belgien | 4,0% | 0,375 | €6.40 |
Brlo Berliner Weisse | erfrischendes Sauerbier der perfekte Begleiter an heißen Sommertagen | Deutschland | 4,0% | 0,33 | €4.80 |
Wild beer Co Sleeping Lemon (Neu) | Gose, ist einer der ältesten deutschen Bierstile, mit eingelegten Zitronen gebraut, salzig und belebend, sehr erfrsichend! | England | 3,6% | 0,33 | €5.50 |
Lindemans Cassis | Ein frisches, dunkelviolettes Lambic mit dem grandiosen Aroma dunkler Johannisbeeren, angenehm fruchtig und leichte Säure, ein Highlight! | Belgien | 3,6% | 0,25 | €4.40 |
Thornbridge Tart (Neu) | Das Bakewell Sour zeigt seine gold leuchtendene Farbe im Glas. belebend herb, trocken, Aroma nach Grapefruit + Bitter Lemon | England | 6,0% | 0,33 | €5.20 |
Biere mit max. 0.5% Alkoholgehalt dürfen sich laut österreichischem Lebensmittelcodex alkoholfrei nennen.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Mikkeller Drink'in the snow (NEU) | alkoholfreies Red Ale, dunkles bernstein im Glas, leichte Dörrobstnoten, angenehmer Malzkörper | Dänemark | 0,3% | 0,33 | €5.20 |
Gutmann Weizen | wird schonend gebraut, enthält besonders viel Hefe und ist isotonisch | Deutschland | 0,5% | 0,5 | €3.70 |
Zwettler Luftikus | hellgoldene Farbe, erfrischend & spritzig | Österreich | 0,5% | 0,5 | €3.70 |
Riegele Liberis IPA (NEU) | angenehme Zitrusnoten, erfrischend, spritzig im Abgang leichte Süße | Deutschland | 0,4% | 0,33 | €5.20 |
Cider-Apfelschaumwein auch Apfelsekt oder Apfelperlwein ist eine Bezeichnung für moussierenden Apfelwein, die aus verschiedenen Apfelsorten vergoren werden.
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Blak Stoc Wild Tree Hoppy | Östereichs erster Craft-Cider, duftet nach Mango & Ananas, auf der Zunge dezent süß wenig Kohlensäure | Österreich | 4,5% | 0,33 | €4.50 |
Blak Stoc Ginger For My Honey | ein Twist mit Wild Tree Hoppy Cider, mit frisch gepreßtem Ingwersaft und Berghonig | Österreich | 3,0% | 0,33 | €4.50 |
Blak Stoc Quincy Jo & Hops Edition | Jo ist die Abkürzung für Johannisbeere. Die beste steirische Johannisbeere gepaart mit unserem gehopften Cider | Österreich | 4,5% | 0,33 | €4.50 |
Biohof Fischer BIO Cider (Neu) | Bio-Cider, aus den Apfelsorten Elstar, Ladina, Topaz und Rubinette, spritzig, fruchtig, süffig, eine Alterative zum Bier! | Österreich | 5,0% | 0,33 | €4.80 |
Name | Beschreibung | Land | Alkoholgehalt | Flaschengröße | Preis |
---|---|---|---|---|---|
Schmidserol | Pils Saphir mit Aperol | 0,1 | €2.50 | ||
IPA Passion (NEU) | IPA-Bier, Soda, Maracujasirup, Physalis | 0,25 | €4.20 | ||
Bier - Colada | Coconutbier, Ananassaft, Kokossirup, Sahne | 0,3 | €6.20 | ||
Bier - Hugo | Witbier, Hollunder, Minze | 0,25 | €3.90 | ||
Blue Beer | Pils Saphir, Blue curacao, Zitronensaft | 0,25 | €4.20 | ||
Berliner Weisse mit "Schuss" | BRLO Berliner Weisse mit Himbeersirup | 0,3 | €4.80 | ||
Green Banana Joe | Bananenbier, Orangensaft, Blue Curacau | 0,25 | €5.80 |